billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Aussagen des Sachverständigenrates
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist ein Gremium aus fünf Experten der Wirtschaftswissenschaften, welches im Jahre 1963 eingerichtet wurde. Die einzelnen Tätigkeiten sowie die Regelungen zur Berufung der Mitglieder sind im ¿Gesetz zur Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung¿ geregelt. Die periodische Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und somit die Erleichterung der Urteilsbildung bei allen wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen ist das Ziel des Sachverständigenrates. Das Gremium untersucht und analysiert die gesamtwirtschaftliche Lage und deren voraussichtliche Entwicklung. Zudem zeigt er Möglichkeiten zur Erreichung der wirtschaftspolitischen Ziele Preisniveaustabilität, hoher Beschäftigungsstand und aussenwirtschaftliches Gleichgewicht bei angemessenem und stetigem Wirtschaftswachstum auf. Entsprechend dem gesetzlichen Auftrag erstellt und veröffentlicht der Sachverständigenrat, welcher in den Medien häufig als die ¿fünf Wirtschaftsweisen¿ bezeichnet wird, im November eines jeden Jahres ein Jahresgutachten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |