Oldenbourg Geschichte Lehrbuch / Frühe Neuzeit |
|
|
Thema, Technik, Theorie - diesen drei "T"s widmet sich das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch. In gut lesbaren und strukturierten Beiträgen werden einzelne Themen der Frühen Neuzeit dargestellt und auf eine theoretische Basis gestellt. Dabei wird nicht allein die Ereignisgeschichte berücksichtigt, sondern auch verschiedene Blickwinkel der Forschung, Arbeitsweisen der Forschung und Einrichtungen der Forschung in aller Welt. Die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens werden durch drei Technikexkurse vermittelt. Zeittafeln, Kurzbiographien, Abbildungen, Schaubilder, Detailskizzen und Stimmen aus der Forschung stehen neben dem Haupttext der einzelnen Beiträge und sorgen für Anschaulichkeit. Zur 1. Auflage: ‚Kurz ein begrüssenswertes Instrument der Einführung in das Studium der Frühen Neuzeit, in einigen Passagen aber auch ein Handbuch zum Nachschlagen - begrüssenswert insbesondere auch deshalb, weil es - mit Verstand gelesen - zeigt, dass ein Geschichtsstudium sicherlich effektiver und zeitsparender angelegt werden kann, dass aber jeder Kurzzeitstudiengang verfehlt, ja kontraproduktiv ist, der nicht hinreichen Musse sowohl zur Aneignung breiter Kenntnisse als insbesondere auch zur Erarbeitung eines fundierten eigenen methodisch-theoretischen Standpunktes mit entsprechend sicherem Urteilsvermögen lässt.’ Heinz Schilling in Geschichte in Wissenschaft und Unterricht "...sollte von jedem Studierenden des Faches Geschichte angeschafft werden." H.S. in: Geschichte und Politik in der Schule, Nr. 43/2006
Kategorie: Books Hersteller: De Gruyter Mouton
49,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|