So verdorbe |
|
|
Und immer wieder ÃŒbertreffen Stiller Has sich selber! Himmeltraurig schön ist der waidwunde Blues des neuen Albums «So verdorbe», und nie zuvor wurde der Wortschöpfer, SchausÃEURnger und Stimmspieler Endo Anaconda von einer Band so kongenial umgarnt wie von der aktuellen Formation mit Gitarrist Schifer Schafer, Bassistin Salome Buser und Schlagzeuger Markus FÃŒrst. In Songs um Sucht und Sehnen, Lebenslust und Todesahnung halten Stiller Has mit dem ihnen eigenen poetischen Sarkasmus der Schweiz den Spiegel vor.Diesmal ists der Sound, der, obzwar vertraut, ausgefeilter ist denn je. Scheppernd und rumpelnd gibt er sich, dabei ist jeder Ton mit Bedacht gesetzt, jedes nostalgierende Farfisa-Orgelpfeifen, jedes Banjozirpen, jedes Slidesirren ist an seinem Platz, nie ist ein Song ÃŒberladen; immerzu erdig, karg und doch himmelhoch âEUR" ein untröstlicher, aber hoffnungslos schöner Blues. Es ist, als walzerte Nino Rota mit Robert Johnson. Zu verdanken ist das Schifer Schafer, dem Gitarristen und Klangmeister, dem es, wÃEURre die Welt gerecht, nicht mehr lÃEURnger gelingen dÃŒrfte zu verbergen, welch grossartiger KÃŒnstler er ist: Keiner im Land verbindet Könnerschaft und GefÃŒhl wie er.Ganz zuletzt drehen Stiller Has das sprichwörtliche Fernweh des Berner Rock, das von «D Rosmarie und i» bis «BÃEURlpmoos», von «BÃŒmpliz; Casablanca» bis «Uf u dervo» zum Topos geronnen ist, ins Gegenteil âEUR" Schauplatz Venedig, November, die Liebe erkaltet wie der Fisch auf dem Teller, und er, der SÃEURnger, der ErzÃEURhler, will nur noch heim: «NÃEURbel hets o z GÃEURbelbach.»
Kategorie: Audio Books Hersteller: Sound Service Wigra
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|