billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Strafrechtliche Arzthaftung und "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit"?
Kein Bild verfügbar  
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: keine, Universität Wien (Institut für Strafrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Wissenschaftliche Analyse von unhaltbaren Fehlbehauptungen in der Jurisprudenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Problemkreises der sog Unterlassungshaftung, in welchem die sog Quasi-Kausalität von Bedeutung ist, ist für Mediziner/innen von grosser Bedeutung. Dies deshalb, da hier zT eine Wahrscheinlichkeits-Urteil verlangt wird . Bereits von Anfang an werden Mediziner/innen mit statistischen "basics" betraut. Das Beweismass einer so genannten "an Sicherheit grenzenden [sic!] Wahrscheinlichkeit" regt "zum Lachen (oder Weinen) an" (so manche Wissenschafter/innen): seriös-wissenschaftlich haltbar ist es - wie so manche Medizinerin/so mancher Mediziner dies durchaus rasch durchschaut (nicht zuletzt ob fundierten statistischen Elementar-"Verständnisses") allerdings - im juristischen Kreis kaum reflektiert - in keinster Weise. Wenn ich angeklagt bin (etwa wegen fahrlässiger Tötung oder fahrlässiger Körperverletzung durch ein Unterlassen) als Mediziner (Medizinerin), bedarf es eines "Sachverständigen" welcher besagte "Quasikausalität" mit der (berühmt-berüchtigten) "an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit" festzustellen hat, widrigenfalls ein eingetretener Erfolg nicht zugerechnet werden kann. a)Was nun kann im Prozessverlauf ein angeklagter Mediziner etwa tun? Wie kann/sollte er eventuell argumentieren? b)Welche Aufgabe hat im Falle von Erfolgs-Unterlassungdelikten sein Verteidiger? c)Wie kann man den Sachverständigen (intelligent, sachlich) "aufmachen"? d)Wie überzeugt man (möglichst) den Herrn Rat / die Frau Rat von der Haltlosigkeit besagter (gut-klingender, rhetorischer) Wortfloskel? e)Wie sieht es beim grob pflichtwidrigen Unterlassen einer Ärztin (eines Arztes; als Drittem) betreffend den Risikozusammenhang aus? Ist auch hier die - so genannte - "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" korrekt? f)Wie kann man Sachverständige zum Umdenken bewegen? g)Was bedeutet das - aus Sicht der StA - für die Anklage(schrift)? h)Was kann ein Verteidiger für seinen (Chef-)Arzt "herausholen" (igZ)? i)Stichwort "Schriftgutachten" (etwa von s.g. Kriminologen Prof Dr GRAFL): Was bedeutet hier (bzw hat hier - etwa heute, anno 2009 - "verloren") die so genannte "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" (in "Ausnahmefällen" etwa von s.g. Kriminologen Prof Dr GRAFL etwa gebraucht)? j)Stichwort "DNA-Untersuchungen": Was hat hier - de facto - aus seriös-wissenschaftlicher Sicht - etwa eine - so genannte "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" - allen Ernstes zu suchen?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |