Zur Beziehung von Traum, Phantasie und Realität in Arthur Schnitzlers ¿Traumnovelle¿ |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Die Wiener Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll erörtert werden, in welcher Beziehung Traum, Phantasie und Realität in Schnitzlers "Traumnovelle" stehen. Beginnend mit dem allgemeinen Umfeld des Werkes, also mit der Wiener Moderne, werden anschliessend die Motive des Märchens und des dabei mitschwingenden Orientmotivs analysiert. Schliesslich wird, nach Betrachtung der Bedeutung des Traumes, der Realität und der Phantasie, wobei die drei Punkte zunächst einzeln betrachtet werden, auf die Beziehung des ganzen komplexen Systems untereinander eingegangen. Abschliessend werden in einem Resümee die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|