billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterrichtsstunde: Elektrochemie
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Allgemeine Angaben Die Unterrichtsstunde ist für das 1. Ausbildungsjahr aller Elektroberufe im Berufsfeld Elektrotechnik bzw. für das 3./4. Lehrjahr bei den Chemielaboranten mit dem Schwerpunkt Laboratoriumstechnik. Dabei baut im Rahmenlehrplan der Chemielaboranten auf die Vorkenntnisse eines guten Hauptschulabschlusses auf. Einzuordnen wäre unser Thema in die Lernfelder 15 mit 60 Stunden und dem Lernfeld 20 mit 80 Stunden jeweils im 3./4. Lehrjahr (siehe Anhang). 1.2 Lernziele Das Lernziel sollte sein, dass die Schüler wichtige Fachbegriffe erlernen und das Prinzip des Entladens eines Primärelementes verinnerlichen. Des weiteren sollen die Schüler den Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke erklären und berechnen sowie den elektrischen Widerstand als Grösse definieren können. 1.3 Lerninhalte Anhand einer Folie sollen die Schüler den Aufbau einer Elektrolytzelle kennen lernen und ihre Funktionsweise verstehen. Dabei sollen sie die Unterschiede zwischen Primär - und Sekundärelemente verstehen und als Lernnachweis dies in einer kleinen Hausaufgabe wiedergeben. Mit Hilfe der Spannung und Stromstärke soll der Widerstand berechnet werden können. Dies ist ein wichtiges Grundgesetzt und wird später bei vielen Berechnungen benötigt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |