billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Neue Musik im Musikunterricht - Pierre Boulez und die serielle Musik
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,5, Universität Konstanz (Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit über Pierre Boulez fordert die Schüler/Schülerinnen in besonderer Weise. Sie werden mit Musik konfrontiert, die ihnen eher unbekannt ist. Über Hintergrundinformationen werden sie an die Musik herangeführt und bilden sich eine persönliche Meinung. Der kritische Umgang mit zeitgenössischer Musik bildet eines der Ziele der Unterrichtseinheit. Die Schüler/Schülerinnen erkennen, dass es eine Musikkultur neben ihrer täglich rezipierten gibt. Ein Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen ist daher eher im Kontrast dazu zu sehen. Ich verstehe den Musikunterricht, als Bildungsangebot, welches die Persönlichkeit der Schüler/Schülerinnen erweitern und bilden soll. Dazu gehört die Rezeption von Neuer Musik neben der aktuellen Pop-Musik, die heute ohnehin überrezipiert wird. Durch die Beschäftigung mit serieller Musik von Pierre Boulez erhalten die Schüler/Schülerinnen einen Einblick in die Entwicklung der Musik des 20. Jahrhunderts. Mit den Werken Structures pour deux pianos und Le marteau sans maître von Pierre Boulez lernen die Schüler/Schülerinnen epochentypische Werke der seriellen Musik kennen und erarbeiten deren charakteristische Kompositionsmerkmale durch theoretische und insbesondere praktische Tätigkeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |