billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Leitfaden zur Beurteilung und Beurteilungsgestaltung
Kein Bild verfügbar  
Ein Kardinalproblem aller Beurteilung und Bewertung ist der Bezugspunkt. Bei den meisten Beurteilungssystemen wird er nicht definiert. Es wird von den Beurteilern erwartet, dass sie "wissen" bzw. im Gefühl haben, wo der Normalwert liegt, und dieses Wissen in ihre Urteile eingeht. Wie subjektiv dieses Wissen aber ist, erkennt man erst dann, wenn man eine Vielzahl solcher Beurteilungen untersucht und nachgeprüft hat. Erst die Taxonomielehre als Folge der Lernzielbestimmung und der Curricula liefert erste Anhaltspunkte für fixierte Normwerte. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend, entwickelt der Verfasser ein komplexes, aber übersichtliches Taxonomiesystem für kognitive, ideologische, motorische und soziale Vorgabewerte. Mit einer einheitlichen 5-Stufen-Skala verhindert er zudem, die Wahrnehmungsdifferenzierung der Beurteiler zu überfordern. Im Verlaufe der Darstellung zeigt er an Beispielen, die wie die Arbeitsprogramme auf Diskette (im Format MS® Excel® 7.0) beigefügt sind, wie ein solches System zu handhaben ist und welche Möglichkeiten der Auswertung gegeben sind. Hinweise auf die Nutzung in Schule und Betrieb fehlen nicht.

Kategorie: Books
Hersteller: Ibidem

38,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |