|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Totensommer |
|
|
Einige der in diesem Band versammelten Geschichten sind dem Absonderlichen und bisweilen Abseitigen verschrieben: Stets ist es das Ungreifbare einer beunruhigenden, nie ganz fassbaren Stimmung, manchmal sogar etwas augenscheinlich Morbides, in welchem das jeweils Erzählte, Angedeutete, Beobachtete seinen Ausdruck findet. Sei es ein verlassenes Gebäude in den Sümpfen ("Das Haus"), eine botanische Unregelmässigkeit ("Totensommer"), eine sonderbare Kiste ("Ohne doppelten Boden") oder die Sammlerleidenschaft ("Der Staub der Geschichte") - hinter der scheinbaren Normalität des Geschilderten verbirgt sich ein Abgründiges, eine Ungewissheit, vielleicht eine Gefahr. Daneben finden sich Momentaufnahmen aus absurden bis beunruhigenden Traumwelten: Ein Zeitgenosse, der sich dadurch verdächtig macht, dass er das Tageslicht meidet ("Kleine Abwege"), der totalitäre Zwang zum Glück ("Die Lösung"), ein Vater, der mit seinem Scharfrichter über einer Tasse Kaffee plaudert ("schliesslich"), eine Mutter, deren Tochter von einem fürchtenswerten Wind hinfortgeholt wurde ("Die Gefahren der Schwerelosigkeit"). Mit den "Tränen des Clowns" ist schliesslich auch eine längere Erzählung vertreten, eine Geschichte um Liebe und Tod, "aber auch die Geschichte einer Hoffnung". Der Autor: Michael Beisswenger, geb. 1973, schreibt Kurzgeschichten, Erzählungen und Gedichte. Verschiedene seiner Texte erschienen in Zeitschriften und Anthologien. Rezension aus Badische Neueste Nachrichten vom 07.09.01: "Das Alte vergeht und etwas anderes kommt. Aber was dieses Andere bringt, vermag keiner zu sagen. Sie nicht und ich nicht" resümiert der Botaniker in der Geschichte "Der Totensommer". Diese morbid-märchenhafte Erzählung gibt einem gleichnamigen Sammelband den Titel, der jetzt im Stuttgarter ibidem-Verlag erschienen ist. Absonderlich und abseitig, ungewöhnlich und ungreifbar, beunruhigend und zugleich Hoffnung bergend sind die fünfzehn Texte, die der Heidelberger Schriftsteller Michael Beisswenger verfasst hat. Der Autor schreibt Erzählungen, Gedichte und Kurzgeschichten, einige seiner Texte sind bereits in Zeitschriften und Anthologien erschienen. Mit "Totensommer" beweist Beisswenger, der sich bisher vor allem durch zahlreiche Publikationen im linguistischen Bereich einen Namen gemacht hat, dass er auch auf dem literarischen Gebiet einiges zu bieten hat. Das von Boris Körkel und Oliver Weisshuber illustrierte Buch verspricht Abwechslung, denn eines ist ganz sicher - alles kommt ganz anders als man denkt.
Kategorie: Books Hersteller: Ibidem
19,90 CHF 3,50 CHF Versand 23,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (1) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|