Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule |
|
|
Die Ergebnisse einer landesweiten und einer kommunalen Studie aus NRW zeigen, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit zur Qualifizierung und Öffnung von Schule und zur Gestaltung von informellen und non-formalen Bildungsprozessen für Kinder und Jugendliche leisten kann. Die OKJA stärkt den Ort Schule, besonders den neuen Ganztag durch intensive, spezifische und vielfältige Kooperationsformen. Ihre besondere Qualität entfaltet die Jugendarbeit – auch in der Kooperation mit Schule - als ausserschulischer Bildungsort mit eigenständigen „Räumen“; Settings und Methoden.
Kategorie: Books Hersteller: Verlag Barbara Budrich
35,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|