billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Doppelwahl von 1198 und seine diversen Wahlgänge
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: königswahl im Mittelalter, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird hauptsächlich den deutschen Thronstreit von 1198 fokussieren. Sie beginnt mit einem kurzen Überblick über die Geschehnisse vor dem einschneidenden Jahr, wobei Heinrich VI. die entscheidende Figur ist. 1197 fand der römisch-deutsche König und Kaiser bei den Kreuzzugsvorbereitungen in Messina den plötzlichen Tod, der bis heute noch nicht eindeutig geklärt wurde. Er hinterliess seinen dreijährigen Sohn und Mitkönig Friedrich Roger, der aber noch zu jung war, um ihm die Reichsregierung zu überlassen. Die Frage nach Heinrichs Nachfolger spaltete das ganze Reich. Wer würde der ehrwürdigere Nachfolger des Staufers sein? Philipp von Schwaben, ein Bruder des verstorbenen Kaisers, oder Otto von Braunschweig, ein Sohn Heinrichs des Löwen? Damit das Reich von einem(!) König regiert werden konnte, wurde der Thronstreit sogar beim Papst ausgetragen. Innozenz III. sollte als Schiedsrichter fungieren, indem er eine Wahl bestätigte. Er verfolgte dabei seine eigenen Ziele. Sein Vorhaben, den Macht- und Handlungsspielraum der Kirche zu erweitern, stand im Vordergrund und nicht die Suche nach dem zukünftigen Kaiser des römischen Reiches.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |