Schaeper, K: Kanon, Kerncurricula und Kompetenzen |
|
|
Das Lehramtsstudium hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Veränderungen erfahren, die eng verknüpft sind mit Schlagworten wie Modularisierung , Bologna-Prozess oder Praxisorientierung . Innerhalb dieser vornehmlich strukturellen Neuerungen gibt es jedoch auch Diskussionen zur inhaltlichen Gestaltung der Lehrerbildung. Das Buch wendet sich diesen Prozessen zu und untersucht, inwieweit diese Veränderungen sich wechselseitig aufeinander beziehen und inwiefern sie auf die Anforderungen an junge Lehrer eingehen. Im Zentrum stehen dabei drei Konzepte: Kanon, Kerncurricula und Kompetenzen. Obwohl sie ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Traditionen entspringen, liegt ihnen die gemeinsame Überzeugung zugrunde, dass es bestimmte Aspekte gibt, die für die Tätigkeit als Deutschlehrer grundlegend und notwendig sind. Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Konzepte eingeführt und summarisch mit Bezug auf die Deutschlehrerbildung vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich exemplarisch dem neuen Jenaer Lehramtsstudiengang Deutsch an Gymnasien und untersucht, inwieweit diese drei Konzepte bei der Neustrukturierung des Studiums einbezogen wurden.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
78,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|