billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre
Kein Bild verfügbar  
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Wortneubildungen des Romans Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre. Zunächst werden theoretische Grundlagen besprochen und ein Forschungsüberblick zum Thema neue Wörter gegeben. Ein zentraler Punkt hierbei beschäftigt sich mit der Frage nach dem Bestimmen und Auffinden ¿echter¿ Neubildungen. In diesem Zusammenhang werden die Vorgehensweise und die damit verbundenen Probleme vieler Definitionen vorgestellt. Im Anschluss wird ein Lösungsvorschlag dargelegt, der die Möglichkeit gibt, Neubildungen in aktueller Literatur zu bestimmen. Der darauf folgende Literaturüberblick zeigt, welche Funktionen komplexe Wörter ¿ besonders innerhalb von Texten ¿ erfüllen können. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich den Neubildungen des Romans Soloalbum. Das Methodik-Kapitel stellt die Vorgehensweise beim Ermitteln der neuen Wörter des Romans vor und zeigt, wie Leserbefragungen und die empirische Untersuchung, mit der sich Kapitel 4.4.1 beschäftigt, durchgeführt wurden. Im Anschluss wird kurz auf den Autor und sein Werk eingegangen, bevor eine Übersicht darüber zu finden ist, welche Möglichkeiten der Wortschatzerweiterung von Stuckrad-Barre in Soloalbum einsetzt. Danach werden ¿ zusätzlich zu den in Teil II aufgeführten Aufgaben ¿ die besonderen Funktionen der Neubildungen besprochen. Die zentralen Thesen in diesem Zusammenhang sind: 1. Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre lenken die Rezeptionshaltung der Leser. 2. Sie erzeugen einen dynamischen Lesefluss. 3. Sie dienen der Vermittlung von Emotionen und spannen so ein emotionales Netz über den Text. 4. Sie steigern den Unterhaltungswert des Romans. Für die Thesen 1 bis 3 wurden textinterne Analysen vorgenommen sowie zusätzlich einzelne Leser befragt. So ist sichergestellt, dass die eigene Meinung kein ausschliessliches Gewicht hat. Hinsichtlich des gesteigerten Unterhaltungswerts wurde anhand eines Fragebogens eine empirische Untersuchung vorgenommen. Sie ist Grundlage für die Unterstützung bzw. Widerlegung der These und ermöglicht es, Vermutungen nach dem Unterhaltungswert der Neubildungen objektiv zu bestätigen bzw. zu entkräften. So ist gewährleistet, dass die subjektive Meinung nicht ausschlaggebend ist.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |