billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ambulante Suchthilfe: klinisch-sozialarbeiterische Interventionen. Evaluation der Wirksamkeit
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: postgradualer Studiengang Klinische Sozialabeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evaluationsstudie ist eine Methode der empirischen Sozialforschung zur Beschreibung querschnittlicher Zustände und längsschnittlicher Verläufe. Durch die Evaluation können Phänomene beschrieben und theoriegeleitete Hypothesen falsifiziert bzw. empirisch bewährt werden. Die ¿Evaluation der Wirksamkeit klinisch-sozialarbeiterischer Interventionen in einer Einrichtung der ambulanten Suchthilfe¿ wurde im ¿Betreuten Einzelwohnen Lichtenberg für chronisch mehrfach beeinträchtigte Menschen¿ der Stiftung SPI auf dem Drei-Säulen-Evaluations-Modell des Autors basierend mit den Evaluationsinstrumenten Zielerreichungsanalyse, Expert(inn)enbefragung und Aktenanalyse durchgeführt. Hierbei wurden partizipative, externe und interne Einschätzungen für eine Grundgesamtheit von 98 Fällen erfasst, quantifizierbare Daten bzw. Merkmalsausprägungen erhoben und deskriptiv sowie analytisch statistisch ausgewertet. Durch die Evaluation konnte die Forschungshypothese ¿Die Massnahme BEW verbessert die bio-psycho-soziale Gesundheit und sichert die selbständige Lebensführung der Klienten(inn)en¿ empirisch bewährt werden und es gelang, einen evidenten Nachweis für die Wirksamkeit der Massnahme zu erbringen. Insgesamt kann durchschnittlich eine leichte Verbesserung der bio-psycho-sozialen Gesundheit der Klient(inn)en bzw. eine leichte Reduzierung des Hilfebedarfs ausgewiesen werden. Zudem konnte eine hochsignifikante lineare Beziehung zwischen den Evaluationsdimensionen ¿soziale Integration¿ und ¿psychische Stabilität¿ festgestellt werden. Für die als Hard-to-reach-Klient(inn)en mit bio-psycho-sozialen Mehrfachbelastungen zu beschreibende Zielgruppe, deren psycho-soziale Behandlung von vornherein als schwieriges Unterfangen angesehen werden muss, ist vor dem Hintergrund einer durchschnittlichen Massnahmedauer von lediglich 10,3 Monaten eine insgesamt leichte Reduzierung der Problemlagen als evidenter Hinweis auf die Wirksamkeit klinisch-sozialarbeiterischer Interventionen zu begreifen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |