billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das politische Wirken Herbert Wehners bis zum Ende der Großen Koalition 1969
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: Die Grosse Koalition von 1966-1969, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der hier vorliegenden Hausarbeit beschäftigt sich mit dem politischen Wirken Herbert Wehners. Mit Mittelpunkt steht die Wandlung der Persönlichkeit vom Mitglied einer anarchistischen Gruppe zu einem der wichtigsten politischen Köpfe der Nachkriegszeit in Deutschland. Die Arbeit wird den noch heute umstrittenen Aufenthalt Wehners in Moskau in der Zeit von 1937 bis 1941 beleuchten und seinen daran anschliessenden Gefängnisaufenthalt in Schweden, seine Eindrücke und Empfindungen schildern. Hervorzuheben sind sein Wirken für die Partei, die SPD, und seine Aktivitäten während der Grossen Koalition von 1966 bis 1969. Die Frage unter der ich diese Hausarbeit beleuchte ist, wie es der Person Herbert Wehners gelang, trotz seiner kommunistischen Vergangenheit, einer der führenden Politiker der Sozialdemokratischen Partei zu werden und diese Partei schliesslich an die Regierung zu führen. Als Literatur für die hier vorliegende Hausarbeit habe ich die neueste "Biographie Herbert Wehner" von Christoph Meyer zur Grundlage genommen. Dieses Buch beschreibt alle Lebensabschnitte Wehners sehr ausführlich und den historischen Kontext, in welchem sich Wehner bewegt. Weiterhin wurde die Lektüre August H. Leugers-Scherzberg "Die Wandlungen des Herbert Wehner" - Von der Volksfront zur Grossen Koalition als Arbeitsgrundlage verwendet. Hier wird explizit Herbert Wehners Weg vom Spitzenfunktionär der KPD hin zum führenden Kopf in der Sozialdemokratischen Partei und in der Grossen Koalition beschrieben. Als drittes Buch dient Martin Rupps¿ politisches und menschliches Drama "Troika wider Willen" als Quelle, das Zusammenwirken der politischen Köpfe Willy Brandt, Herbert Wehner und Helmut Schmidt aufzuzeigen. Anzumerken ist, dass die Thematik sehr komplex ist. Aufgrund der Tatsache, dass eine Beschränkung zur Seitenzahl gegeben wurde, kann ich mich in meinen Ausführungen nur auf Wesentlichkeiten beschränken und einzelne Vorkommnisse und Begebenheiten nur am Rande erwähnen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |