|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Bonner Jahrbücher |
|
|
Aus dem Inhalt://H.-E. Joachim und C. Weber: Die bronzezeitlichen Dolche und Schwerter im Rheinland/M.-T. Raepsaet-Charlier: Vielfalt und kultureller Reichtum in den civitates Niedergermaniens/U. Heimberg: Römische Villen an Rhein und Maas/S. Ritter: Zur Bildsprache römischer ›Alltagsszenen‹: Die Mahl- und Küchereliefs am Pfeilergrabmal von Igel/R. Prien: Ein Massengrab aus der Mitte des 4. Jhs. n. Chr. im Bonner Legionslager/J. Wahl, H. G. König und S. Wahl: Die menschlichen Skelettreste aus einem Brunnen des Legionslagers in Bonn, ›An der Esche 4‹/H. E. Herzig: Untersuchungen zum römischen Strassennetz in der Schweiz. Der Versuch einer Mikrostrassengeschichte/S. Bolliger: Untersuchungen zum römischen Strassennetz in der Schweiz. Inventar der römischen Siedlungen und Strassen: Ergebnisse/G. Schneider: Untersuchungen zum römischen Strassennetz in der Schweiz. Geleisestrassen/A. Weiss: Die Grenzen der Integration: Rom und die Baqaten/D. Flach und S. Link: mit M. Effertz und E. Hilbig: Catos Bauanleitung zur Herstellung eines Vierkelterhauses/A. Bace: Griechische Theater des 5. bis 3. Jhs. in Illyrien und Epirus/A. Allroggen-Bedel: Das Istituto die corrispondenza archeologica, Kronprinz Friedrich Wilhelm und die römischen Denkmäler der preussischen Rheinprovinzen
Kategorie: Books Hersteller: Wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
121,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|