billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Farb-Systeme 1611-2007
Kein Bild verfügbar  
Von Newton über Goethe bis Natural Color System – eine einzigartige Darstellung der Farblehre durch die Jahrhunderte Farben sind ein sinnliches Phänomen. Wir sprechen von Farbwirkung, Farberlebnis und sogar von Farbrausch. Wir erfreuen uns an Farbklängen, denken über Farbharmonien nach und schätzen feine Farbnuancen. Seit der Renaissance versuchen die Menschen jedoch auch die unendliche Welt der Farben zu ordnen. Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Dichter und Künstler haben im Lauf der Jahrhunderte nach einer Systematik gesucht, welche das Phänomen Farbe erfasst, beschreibt oder messbar macht. Ihre Werke sind oftmals selbst überraschende und überwältigende sinnliche Erlebnisse. Sie ermöglichen ein Eintauchen in Tausende von Farbmustern, in handkolorierte Farbkreise und sorgfältig komponierte Farbharmonien. «Farb-Systeme 1611–2007» ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen faszinierenden Einblick in diesen Diskurs über Farbe. Grundlage dafür ist die Bibliothek von Werner Spillmann, eine umfangreiche Kollektion von Dokumenten zu Farbe, Farbenlehre und Farbgestaltung. Die einzelnen Werke werden in zahlreichen Farbabbildungen vorgestellt. Der begleitende Text fasst den Inhalt der Quelle zusammen, liefert weitere Informationen und stellt Querbezüge her. So macht dieses Buch Schätze sichtbar: Es erschliesst eine Welt, die sonst kaum in dieser Übersicht zugänglich würde.

Kategorie: Books
Hersteller: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

102,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |