billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Sterbehilfe: Grundsätzliche Positionen des Christentums und des Islams
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Münster (Seminar für Moraltheilogie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sterbehilfe ist heute im Zusammenhang mit der Bioethik wieder zu einem viel diskutierten Thema geworden. In dieser Arbeit wird eine interreligiöse Frage zur Sterbehilfe gestellt. Erster Teil der Arbeit beschreibt im Allgemeinen den Begriff und Etymologie der Sterbehilfe und präsentiert die Interdisziplinarität dieser Frage. Im zweiten Teil werden die christlichen Grundpositionen zur Sterbehilfe untersucht, und schliesslich im dritten Teil werden die Positionen der zweiten grossen Religion der Welt, des Islams, kurz dargestellt. Beide so genannte abrahamische Religionen begründen ihre Positionen in den eigenen heiligen Schriften: in der Bibel und im Koran. Einerseits basieren Christentum und die christlich-theologische und ethische Tradition ihre Positionen im Dialog mit den philosophischen und bioethischen Überlegungen, und anderseits basiert der Islam seine Position im Bezug auf den Koran und hadith. Die Übereinstimmungen beider Religionen über die grundsätzlichen ethischen Fragen sind in heutiger Situation für den Dialog und für das Zusammenleben von den Angehörigen beider Religionen von grosser Bedeutung geworden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |