billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterrichtsstunde: Die EXCEL-Funktion SVERWEIS am Beispiel der Prämienberechnung im Großhandelsbetrieb Stolle
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage für den vorliegenden Unterricht sind die Rahmenrichtlinien für das Fachgymnasium Wirtschaft des Niedersächsischen Kultusministeriums von Mai 2001. Das Thema der Unterrichtseinheit ist dem Lerngebiet 3 "Tabellenkalkulation" zugeordnet. Für dieses Lerngebiet sind 30 Unterrichtsstunden vorgesehen. Nach den Rahmenrichtlinien zum Lerngebiet 3 sollen die Schülerinnen und Schüler das "Exemplarisches Anwenden von Funktionen", das "Erstellen von Logik und Auswahlstrukturen", das "Verwenden spezieller Möglichkeiten der Tabellenkalkulation" und die "Grafische Aufbereitung der Daten" beherrschen. Ausserdem sollen sie "ökonomische Fragestellungen" bearbeiten. Nach dem schulinternen Arbeitsplan von Juni 2004 sollen die Lernenden "ausgewählte Funktionen nutzen, um betriebliche Abläufe zu vereinfachen". Insbesondere sollen die Schülerinnen und Schüler das "Exemplarisches Anwenden von Funktionen", das "Erstellen von Logik und Auswahlstrukturen" beherrschen. Die eben genannten Vorgaben werden in dem Unterricht zur Funktion des SVERWEIS am Beispiel der Prämienberechnung im Grosshandelsbetrieb Stolle berücksichtigt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |