billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Diadochenreiche - Das Ptolemäerreich
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Basisseminar: Alexander der Grosse, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿If none of the Diadochi or Successors were as remarkable as Alexander, it does not mean that they were not extraordinary men.¿1 Diese Einschätzung mag insbesondere für Ptolemaios I., den Begründer der über dreihundert Jahre währenden Dynastie der Ptolemäer gelten. Geboren 367/6 v. Chr. als Sohn des Lagos und der Arsinoe, einer Verwandten des makedonischen Königs Phillips II., bewies er sich an der Seite dessen Sohnes Alexander dem Grossen als fähiger General und erlangte schliesslich die als besondere Vertrauensposition gekennzeichnete Stellung eines Somatophylax.2 Während der Neuverteilung der Satrapien nach dem Tode Alexanders 323 v. Chr. wurden Ptolemaios I. die Satrapie Ägypten sowie die ihr westlich angrenzende Kyrenaia und die an Ägypten grenzenden Gebiete Arabiens zugesprochen.3 Als Reaktion auf die Massnahmen des Antigonos, der sich als erster der Diadochen selbst zum König ernannte, nahm er 306/5 v. Chr. ebenfalls den Königstitel ¿¿¿¿¿¿¿¿ an.4 Jedoch ist hierbei der individuelle Charakter dieser Monarchie hervorzuheben: Die jahrzehntelangen Auseinandersetzungen der Diadochen untereinander bedingten dabei ¿die Sieghaftigkeit des Herrschers¿5, welcher sich durch geeignetes machtpolitisches Handeln seine Position im jeweiligen Reich sichern musste. Auf welche Weise Ptolemaios I. dabei vorging, soll Thema der vorliegenden Arbeit sein. Dabei werden zunächst die Aussenpolitik Ptolemaios I. und die damit verbundenen Gebietserweiterungen des Reiches dargestellt. Anschliessend folgt im Gegensatz dazu die Analyse der Strategie der Herrschaftssicherung im Kernland Ägypten, wobei zunächst die Organisation von Wirtschaft und Verwaltung sowie kurz das Heerwesen betrachtet werden sollen. Der Schwerpunkt wird jedoch auf den Ausbau der Haupt- und Residenzstadt Alexandreia und deren Ausgestaltung zur Kultur- und Wissenschaftsmetropole gelegt werden. Abschliessend soll ein kurzes Resümee der Leistung des Ptolemaios I. gegeben werden. [...]

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |