Eigentum und Strategisches Management |
|
|
Nur selten erfolgt in den Managementwissenschaften, die sich überwiegend an anonymen Grossorganisationen orientieren, eine Verbindung von Eigentum und Unternehmungssteuerung. In mittelständischen Familienunternehmungen spielt jedoch das Eigentum bei der Steuerung der Unternehmung, vor allem im strategischen Bereich, seit jeher eine wichtige Rolle. Joachim Schmidt stellt im ersten Teil die auf den Aspekt der strategischen Steuerung ausgerichteten Grundlagen des Untersuchungsfeldes dar. Dazu werden die Philosophie des Radikalen Konstruktivismus, die konstruktivistische Interpretation der Evolutionären Erkenntnistheorie und die Theorie selbstreferentieller Sozialsysteme herangezogen. Im zweiten Teil der Arbeit entwickelt der Autor eine strategische Management-Theorie unter besonderer Berücksichtigung des Eigentumsystems der mittelständischen Familienunternehmung. Anschliessend wird die Verkopplung des Eigentumsystems mit der strategischen Unternehmungssteuerung formuliert.
Kategorie: Books Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|