Immanuel Kants Überlegungen zur Transzendentalen Ästhetik §4 "Von der Zeit" |
|
|
Seminararbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Ausgewählte Kapitel aus Kants 'Kritik der reinen Vernunft', Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Sehr ausführliche Darstellung über Kants Vostellungen bzgl. der Zeit und z.T des Raums. Habe mich bemüht, verständlich und nachvollziehbar über Kant zu schreiben (soweit dies möglich ist)! Dichter Text - einzeiliger Zeilenabstand. , Abstract: Meine Hausarbeit ist der äusserst ausführliche Versuch die `Transzendentale Ästhetik 4¿ aus Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft" unter Bezugnahme von Kommentaren und Beiträgen anderer Philosophen abzuhandeln. Kants Abhandlung verfolgt das Ziel, unsere Sinnlichkeit als eine durch Raum und Zeit bestimmte zu enttarnen. Er will beweisen, dass dies die einzige Form ist, durch die wir Dinge wahrnehmen, das heisst anschauen können. Nur auf diesem Weg kann der Mensch zu Erkenntnis gelangen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|