Marketing für Messen. Besonderheiten im Marketing-Mix einer Messegesellschaft von heute |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Marketing und Messewesen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Messen und Ausstellungen" als Teil der Dienstleistungsbranche gelten gemeinsam mit ihren Begleiterscheinungen "Tagungen und Kongressen" zu den Schlüsselbereichen der Wirtschaft in Deutschland. Auch weltweit nimmt der Messeplatz Deutschland die führende Rolle im Messewesen ein. Aber auch das Messewesen litt unter der Folge der anhaltend schwierigen Wirtschaftslage in zahlreichen Industriezweigen. Gemeint ist dabei insbesondere die Messebeteiligung inländischer Aussteller. Dieser Trend ist auch im Jahre 2004 nur leicht zurückgegangen. So besteht lt. Troll eine " (...) weithin sichtbare Messe-Erosion". Diese Tatsache stellt deutsche Messegesellschaften vor eine ernstzunehmende Situation. Sie müssen erkennen, dass es nicht funktioniert, die veränderten Ansprüche ihrer Kunden mit einem Medium "Messe" von gestern zu erfüllen. In vorliegender Arbeit wird daher zunächst auf die veränderten Ansprüche bzw. Herausforderungen im Messewesen eingegangen, bevor anschliessend ein Einstieg zum Messemarketing gegeben wird. Im folgenden Kapitel, dem Schwerpunkt der Arbeit, werden die Besonderheiten im Marketing-Mix für Messegesellschaften von heute aufgezeigt, und wie im Rahmen dieser den neuen Herausforderungen begegnet werden kann. Ein abschliessendes Fazit rundet die vorliegende Arbeit ab.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|