billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden Zahlungsansprüche aufgrund ihres Risikos und ihres erwarteten Ertrages bewertet. Dies geschieht z.B. anhand des Capital-Asset-Pricing-Modells oder des Time- State-Preference-Modells. Hierzu ist es erforderlich, dass alle Marktteilnehmer vollständig über die Risiko-Ertrags-Relation aller vorhandenen Investitionsmöglichkeiten informiert sind. In der Realität ist dieses oft nicht der Fall, da z.B. Firmen viel besser über die von ihnen durchgeführten Projekte informiert sind als die potentiellen Investoren. Im folgenden Abschnitt werden verschieden Formen von Kapitalmarktunvollkommenheiten beschrieben, wie sie auf dem Kreditmarkt beobachtet werden können. Anschliessend wird ein Modell betrachtet, das die Folgen asymmetrischer Information und adverser Selektion in Kreditverträgen zeigt. Im vierten Abschnitt werden die makroökonomischen Auswirkungen der Kreditrationierung betrachtet.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |