billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Rechtliche Rahmenbedingungen der Innenentwicklung - bestehende und künftige Rechtslage
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Veranstaltung: WP Sonderthemen des Bau- und Planunggsrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Innenentwicklung untersucht und die zukünftige Rechtslage durch die BauGB Novelle 2007 beleuchtet. Künftige Rechtslage: Gesetzentwurf der Bundesregierung, Zielsetzung, Beschleunigtes Verfahren, Anwendungsbereich ( 13a Abs. 1 BauGB), Verfahren ( 13a Abs. 2 BauGB; Abs. 1 Satz 2 Nr. 2; Anlage 2), Verhältnis zum Flächennutzungsplan ( 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB), Begründung ( 13a Abs. 2 Nr. 3 BauGB), Sicherung zentraler Versorgungsbereiche und der verbrauchernahen Versorgung ( 9 Abs. 2a BauGB), Flexibilisierung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans ( 12 BauGB), Erleichterung der Wohnnutzung im Innenbereich ( 34 BauGB), Beschleunigung und Erleichterung des Abschlusses der städtebaulichen Sanierung ( 142, 154 BauGB), Änderung der Planerhaltung und des Normenkontrollverfahrens ( 214 BauGB) Bestehende Rechtslage: Der Begriff der Innenentwicklung hat keine rechtlich klar abgegrenzte Definition. Die Untersuchung der bestehenden Rechtslage beschränkt sich auf den vorhandenen rechtlichen Rahmen des Baugesetzbuch. Im Folgenden werden Planungsinstrumente untersucht, die Bedeutung für die Innenentwicklung haben. Inhalt: Die ¿Bodenschutzklausel¿, Vorbereitender Bauleitplan, Verbindlicher Bauleitplan, Qualifizierter Bebauungsplan ( 30 Abs. 1 BauGB), Vorhabenbezogener Bebauungsplan ( 30 Abs. 2 BauGB), Einfacher Bebauungsplan ( 30 Abs. 3 BauGB), Weitere Satzungen, Klarstellungs-/Innenbereichssatzung ( 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB), Entwicklungs-/Umwandlungssatzung ( 34 Abs. 4 Nr. 2 BauGB), Ergänzungs-/Abrundungssatzung ( 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB), Planverwirklichung, Städtebaulicher Vertrag ( 11 BauGB), Erschliessungsvertrag ( 124 BauGB), Städtebauliche Sanierungsmassnahme ( 136 BauGB), Städtebauliche Entwicklungsmassnahme ( 165-171 BauGB), Städtebauliche Gebote ( 176 BauGB), Umlegung und Grenzregelung ( 45 ff, 80 ff BauGB), Vorkaufsrechte ( 24 ff BauGB), Enteignung ( 85 ff BauGB), Die Zulässigkeitsregelung des 34 BauGB

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |