billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 FTAA - ALCA - Die panamerikanische Freihandelzone
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Regionalstudien Lateinamerikas: Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Open markets offer the only realistic hope of pulling billions of people in developing countries out of abject poverty while sustaining prosperity in the industrialized world.¿[1] Kofi Annan, UN Generalsekretär 1997-2006 Wirtschaftliche Integration ist eine der grössten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die anhaltende Modernisierung der Transportmittel, die Beschleunigung der Kommunikation durch neue Medien sowie die weltweite Verzweigung von Produktionsprozessen, Waren- und Finanzströmen führt zu einem fortschreitenden ¿Zusammenrücken¿ der Welt. Dieser gesellschaftlich bereits weit fortgeschrittene Prozess wird nun auch auf politischer bzw. juristischer Ebene vollzogen. Durch bilaterale Verträge, Freihandels- oder Bündnisabkommen werden Handelshemmnisse immer mehr reduziert und gemeinsame Märkte geschaffen. Diese Prozesse vollziehen sich insbesondere auch in Amerika, wo es mit der NAFTA, dem MERCOSUR, der CAN, der CARICOM und dem MCAA bereits einige subregionale Bündnisse gibt. Das Bestreben, eine panamerikanische Freihandelszone, spanisch ALCA (¿Area de Libre Comercio de las Américas), englisch FTAA (¿Free Trade Area of the Americas¿) zu schaffen, ist allerdings bisher gescheitert. Diese Seminararbeit hat zum Gegenstand, die ALCA sowie die damit verbundene Problematik der wirtschaftlichen Integration in den Amerikas zu analysieren. Dabei soll zunächst auf die an den Vertragsverhandlungen teilnehmenden Länder sowie deren Ausgangslage eingegangen werden. Als nächster Schritt wird der bisherige Verlauf der Verhandlungen skizziert und die aktuelle Situation beschrieben. Dann wird auf die wirtschafts- und handelspolitischen Interessen der Hauptakteure und der wichtigsten Blöcke eingegangen, um darin Gründe für das bisherige Scheitern der Verhandlungen zu suchen. Schliesslich soll ein Ausblick auf den weiteren Verlauf der Verhandlungen gegeben werden, in dem die Chancen und Risiken für das Zustandekommen eines Vertrages betrachtet werden, um letztlich folgende zentrale Frage zu beantworten: Wie und in welchem Umfang wird sich die wirtschaftliche Integration auf dem amerikanischen Kontinent in Zukunft vollziehen?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |