Philosophie im Vergleich der Kulturen |
|
|
Interkulturelle Philosophie ist nicht eine neue Auflage des schwärmerisch-romantischen, exotischen und dilettantisch anmutenden Interesses für das Aussereuropäische, auch nicht eine blosse Reaktion oder Hilfskonstruktion angesichts der pluralistischen Situation der philosophischen Konventionen. Ebensowenig ist sie ein Eklektizismus verschiedener Philosophien. Methodisch verfährt sie so, dass sie kein Begriffssystem unnötig privilegiert, eher findet sie Überlappungen unter ihnen. Die moderne-postmoderne Debatte verliert so ihren Stachel. Interkulturelle Philosophie, so verstanden, etabliert sich als eine grundlegende neue Orientierung. Eine adäquate interkulturelle Hermeneutik stellt einen Pfad dar, dessen Begehen zugleich ihr konstitutives Element und ihr erhabenes Ziel ist. Sie ist daher mehr als eine Lehre; sie ist auch eine geistige Übung und vermittelt schöpferisch zwischen Anthropologie und Hermeneutik.
Kategorie: Books Hersteller: Wbg Academic in Herder
59,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|