Dilger Kerstin: Die Interessen der Kinder |
|
|
Die Trennung und Scheidung von Ehepaaren ist ein Thema, das in der Gesellschaft keine Ausnahmeerscheinung mehr ist. In den meisten Feldern der Sozialen Arbeit kommt man als Sozialpädagoge auf eine mannigfaltige Art und Weise mit der Auflösung einer Ehe und deren Konsequenzen in Berührung. Die Kinder scheinen in diesem Zusammenhang immer die Leidtragenden zu sein, daher drängt sich die Frage auf, wie dem Kindeswohl im Falle einer Ehescheidung gerecht werden kann. Hierzu müssen erstmal bestimmte Begrifflichkeiten geklärt werden. Was verstehen wir unter Familie und Ehe, welche Bedeutung hat die Trennung Scheidung für die Familie, was ist das Kindeswohl, welche rechtlichen Grundlagen gelten für eine Scheidung/Trennung, wie kann beraten werden und welche Aufgabe und Rolle übernimmt der ASD dabei. Diese Fragen werden im Rahmen des vorliegenden Buch angeschnitten und andiskutiert. Angesprochen sind vor allem Berufsfelder (Dipl.-Sozpäds, Pädagogen, Richter, Anwälte etc.), die täglich mit dem Thema Trennung und Scheidung und den leidtragenden Kindern konfrontiert werden.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
79,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|