Mitterer Karoline: Der Produkthaushalt als Instrument der ne |
|
|
Der Produkthaushalt ist ein zentrales Steuerungsinstrument, in welchem die Input- und Outputsteuerung des Verwaltungshandelns miteinander verknüpft werden. Beim Produkthaushalt handelt es sich jedoch nicht um ein klar umrissenes Instrument, sondern es bestehen verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten. Zur Erfassung dieses Instrumentes sammelte die Autorin Aussagen zum Produkthaushalt in Literatur und Praxis und führte diese zusammen. Im Zentrum des Interesses standen hierbei einerseits der Aufbau und die Inhalte des Produkthaushaltes, andererseits die AkteurInnen rund um den Produkthaushalt samt ihren Beziehungsgeflechten. Zur Bearbeitung des Themas wurden verschiedene Aussagen in der Literatur zum Produkthaushalt aufgearbeitet sowie drei Fallstudien (drei deutsche Kommunalverwaltungen) betrachtet. Die Ergebnisse der Fallstudien wurden mit konzeptionellen Aussagen von New Public Management zusammengeführt und um Erklärungsansätze aus der Institutionenökonomie ergänzt. Die Arbeit schliesst mit ersten Ansätzen zur Konzipierung eines Produkthaushaltes in Österreich. Das Buch richtet sich an WissenschafterInnen und PraktikerInnen der öffentlichen Verwaltung.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
129,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|