Stadler Mario: Der Einfluss von Aktienoptionen auf die Volat |
|
|
Bei Aktienoptionen handelt es sich um so genannte Derivate. Man kann sie handeln, also kaufen und verkaufen, wie es auch bei Aktien möglich ist. Rein rechtlich gesehen sind jedoch Aktienoptionen was anderes als Aktien. Während Aktien eine Beteiligung an einem Unternehmen verbriefen, stellen Aktienoptionen etwas völlig anderes dar. Der Käufer einer Aktienoption erwirbt das Recht, hat aber nicht die Pflicht, innerhalb oder am Ende eines festgelegten Zeitraumes eine bestimmte Menge Aktien zu einem im Voraus festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Der Verkäufer erhält den Kaufpreis der Option und hat die Verpflichtung, die Aktien zum vorher bestimmten Preis zu verkaufen oder zu kaufen. Der Marktwert einer Aktienoption hängt immer von der Entwicklung des Wertes der zu Grunde liegenden Aktie ab. Dieser Zusammenhang ist unbestritten. Thema einer sehr kontrovers geführten Diskussion ist jedoch der verschiedentlich erhobene Vorwurf, dass der Handel von Derivaten den Preisbildungsprozess am Aktienmarkt negativ beeinflusse und die Volatilität der Aktien erhöhen würde. Mit der vorliegenden Arbeit wird versucht, einen möglichen Einfluss empirisch zu analysieren.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
82,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|