Heckel Andreas: IFRS und Finanzcontrolling |
|
|
Mit der EG-Verordnung Nr. 1606/2002 hat die EU-Kommission kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Rechnungslegung nach den IFRS seit Beginn des Jahres 2005 verpflichtet. Die Einführung der IFRS betrifft jedoch nicht allein die externe Unternehmenspublizität, sondern hat Implikationen für diverse Funktionsbereiche eines Unternehmens. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Implikationen, welche sich aus der IFRS-Rechnungslegung für das Finanzcontrolling ergeben. Der Autor Andreas Heckel gibt einführend einen Überblick über die relevanten Grundlagen der IFRS und stellt die Inhalte des Finanzcontrollings dar. Weiterhin analysiert er die grundlegenden Schnittstellen zwischen den IFRS und dem Controlling. Den Hauptteil des Buches bildet die Systematisierung der Themen und Instrumente des Finanzcontrollings im Hinblick auf bedeutsame Schnittstellen zu den IFRS. Inhaltliche Schwerpunkte liegen hierbei auf der Kennzahl des Cashflow, Finanzierungs- bzw. Kapitalflussrechnungen, Discounted Cashflow- Verfahren sowie Finanzplanungen im Kontext von Solvenztests. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
97,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|