billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Praxishandbuch Leasingbilanzierung
Kein Bild verfügbar  
Im Jahr 2005 entfielen 87 % des Leasing-Investitionsvolumens auf das Mobilien-Leasing. Die Bilanzierung von Leasinggegenständen gewinnt unübersehbar an Bedeutung. Da viele deutsche Leasingunternehmen ihren Kapitalbedarf auch auf den internationalen Kapitalmärkten decken, rücken neben der Bilanzierung nach HGB die internationalen Rechnungslegungsstandards in den Fokus. Das vorliegende Buch ist ein Praxisleitfaden für die Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS und bietet darüber hinaus einen fundierten Vergleich der beiden Rechnungslegungssysteme. Manuela Weiss stellt die Aufgaben, Komponenten und Grundsätze der Rechnungslegung nach HGB und IFRS detailliert vor. Darauf aufbauend beantwortet die Autorin Fragen der Zurechnung von Leasinggegenständen und deren Bilanzierung nach beiden Rechnungslegungssystemen. Das Praxisbeispiel einer Leasinggesellschaft veranschaulicht die theoretischen Grundlagen und zeigt deutlich die zum Teil erheblichen Unterschiede in der Bilanz und GuV. Das Buch richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger in Unternehmen, die sich einen praxisorientierten Überblick über die Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS verschaffen wollen.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

68,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |