billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kinofilme und ihre Altersfreigaben
Kein Bild verfügbar  
Kino wohnt eine Faszination inne, die Menschen in ihren Bann zieht. Wir gehen ins Kino, um mit anderen Spannung, Freude und Trauer zu erleben. Umso wichtiger ist es, sich bewusst zu machen, welche Wirkung filmische Darstellungen auf den Zuschauer und dort vor allem auf Kinder und Jugendliche haben. Da insbesondere immer jüngere Kinder die Faszination Kino für sich entdecken, drängt sich die Frage auf, inwieweit die unveränderten Altersstufen des Jugendschutzgesetzes in Bezug auf das Kino noch aktuell und tragbar sind. Gerade Gewaltdarstellungen in Filmen sind ein sensibles Thema. Was darf gezeigt werden? Ab welchem Alter darf wie viel wovon gezeigt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Autor Timo Uhlenbrock. Er gibt einen Einblick in die Arbeit der FSK und in die Vorgaben des neuen Jugendmedienschutzgesetzes. Weiterführend analysiert der Autor Befunde aus der Medienwirkungsforschung und der Entwicklungspsychologie, um Rückschlüsse ziehen zu können, ob die Stufen der gegebenen gesetzlichen Altersfreigaben weiter Bestand haben oder durch differenziertere Altersstufen abgelöst werden sollten. Darauf aufbauend stellt er die Altersfreigaben der FSK auf den Prüfstand und befragt dazu bei der FSK tätige Experten. Das Buch richtet sich an pädagogische Fachkräfte, medienwissenschaftlich Interessierte sowie an alle, die sich mit diesem Themenbereich auseinandersetzen wollen.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

69,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |