billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Privatisierung öffentlicher Krankenhäuser in der Bundesrepublik Deutschland
Kein Bild verfügbar  
Schon seit Jahrzehnten gehört die Gesundheitspolitik zu den wichtigen politischen Themen. Die gesamte aktuelle Gesundheitspolitik wird im Wesentlichen durch die Doppelrolle des Gesundheitswesens als Wachstums- und Konsumfaktor geprägt. Das Gesundheitswesen ist einer der grössten volkswirtschaftlichen Produktions- und Konsumsektoren mit enormer Wachstums-, Beschäftigungs- und Exportchancen. Damit ist es ein bedeutender Standortfaktor, auch, weil ein funktionierendes und gesichertes gesundheitliches Versorgungssystem als Produktionsstandort mindestens den gleichen Stellenwert hat wie die Verkehrs-, Energie-, Telekommunikation- und Bildungsinfrastruktur. In den vergangenen Jahren ist in Deutschland ein zunehmendes Engagement privater Krankenhausinvestoren zu verzeichnen. Dieses Engagement bezieht inzwischen in Einzelfällen auch den Bereich der Maximalversorgung und der Universitätsmedizin ein. Die hohe Verschuldung der öffentlichen Haushalte und die gesetzlichen Eingriffe, welche für öffentlich-rechtliche Krankenhäuser immer schwierigere Rahmenbedingungen schaffen, fördern diese Entwicklung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Politik, Verbänden, Manager und Interessierte

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

81,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |