Chemische Toxikologie |
|
|
Karl Friedrich Mohr (1806-1879) zählte im 19. Jahrhundert zu den führenden deutschen Pharmazeuten. Seine 1845 abgeschlossene "Pharmacopoea universalis" ist ein Klassiker, sein “Lehrbuch der chemisch-analytischen Tritiermethode” erfuhr zahlreiche Auflagen. Mohr gilt als Begründer der sogenannten Tritiermethode, auf ihn geht ausserdem die Entwicklung der Quetschhahnbürettte, der Messpipette und der Mohr-Westphalschen Waage zurück. Neben einem Studium der Botanik, Physik, Chemie und Mineralogie erlernte Mohr den Beruf des Apothekers bei seinem Vater, dessen Geschäft er 1841 übernahm. Im Jahre 1859 habilitierte er sich in Berlin und war zuerst Dozent, seit 1867 ausserordentlicher Professor an der Universität Bonn.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
96,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|