billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Mair, M: Risk-Assessment imInnovationsprozess mit Hilfeder R
Kein Bild verfügbar  
Die Risikobewertung von Innovationsprojekten erfolgt üblicherweise im Rahmen von klassischen Kapitalwertberechnungen. Diese Art der Bewertung wird oft kritisiert, da die Methode nicht sehr flexibel ist. Bei Kapitalwertberechnungen wird nämlich unterstellt, dass ein Projekt entweder so wie geplant oder überhaupt nicht realisiert wird. In Wirklichkeit nutzen Unternehmen aber den phasenartigen Charakter von Innovationsprozessen und ändern ihre Strategie entsprechend den erhaltenen Daten. Beispielsweise erweitern Unternehmen ihre Projekte, brechen sie ab, verzögern oder verkleinern sie. Dies sind Optionen, die ihrerseits einen bestimmten Wert besitzen und deshalb auch in die Bewertung miteinbezogen werden müssen. Eine Möglichkeit um dies zu tun ist die Anwendung der Real-Optionen-Theorie. Die Real-Optionen-Theorie ist als Erweiterung der klassischen Kapitalwertmethode zu verstehen und wird bisher nur von wenigen Grosskonzernen angewendet. Am Beispiel der Innovation Frujis des Südtiroler Unternehmens Naemo wurde deshalb versucht herauszufinden, inwiefern diese Theorie auch von klein- und mittelständischen Unternehmen bei gewöhnlichen Projekten angewendet werden kann.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

97,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |