billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wettbewerbliche Veränderungen im Bankensektor und ihre Auswirkungen auf die Geldpolitik der EZB
Kein Bild verfügbar  
Seit der Einführung des Euro verfolgen die Finanzwelt und die interessierte Öffentlichkeit seine Kursentwicklung gegenüber dem Dollar ebenso wie die Inflationsrate und die geldpolitischen Massnahmen der Europäischen Zentralbank. In den Diskussionen wurden vielfältige Erklärungen gegeben, die näherer Betrachtung zumeist nicht standhalten. Vor dem Hintergrund der raschen Veränderungen der Managementmodelle und damit auch der Unternehmensführung im Bankensektor untersucht Eberhard Kriener die Auswirkungen und die Risiken, die sich daraus für die Geldpolitik ergeben. Er zeigt, dass die üblichen theoretischen Erklärungsansätze für die Funktionsweise der Geldpolitik einen Bankensektor betrachten, der so heute nicht mehr existiert, da Shareholder Value und andere Ansätze der Unternehmensführung zu einer radikalen Veränderung dieser Branche in der Europäischen Union geführt haben. Der Autor weist auf die Notwendigkeit hin, die üblichen Systemrisiken für das weltweite Finanzsystem durch verbesserte internationale Regelungen zu verringern und die Überlegungen der Transmission geldpolitischer Impulse auf eine breite, den heutigen Gegebenheiten angepasste Basis zu stellen.

Kategorie: Books
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag

74,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |