Hirnerschütterung, Hirndruck und chirurgische Eingriffe bei Hirnkrankheiten |
|
|
Der Schweizer Chirurg Theodor Kocher (1841-1917) erhielt 1909 für seine „bahnbrechenden Arbeiten über die Physiologie, Pathologie und Chirurgie der Schilddrüse” den Nobelpreis für Medizin. Während seiner gesamten medizinischen Laufbahn blieb Kocher Professor für Chirurgie an der chirurgischen Universitätsklinik in Bern und soll selber über 6000 Operationen an der Schilddrüse ausgeführt haben. Nach ihm ist der Hautschnitt am unteren Halsrand bei der operativen Entfernung der Schilddrüse benannt (Kocher´scher-Kragenschnitt). Kochers Schwerpunkte lagen jedoch auch bei der Chirurgie der inneren Organe und der Militärchirurgie – insbesondere die Behandlung von Schusswunden – und in späteren Forschungen beschäftigte er sich mit Hirnkrankheiten.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
144,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|