billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Katrin Jackenkroll: Städte machen Leute
Kein Bild verfügbar  
Seit den 1960er Jahren entstanden in der DDR an den Peripherien der Städte zahlreiche Grosssiedlungen, die die Wohnungsfrage für breite Bevölkerungsschichten ein für allemal lösen sollten. Wie wurde die ''Platte'' zu dem Leitbild des DDR-Wohnungsbaus und zum Inbegriff moderner Wohnkultur? Ausgehend von den institutionellen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen fragt die Autorin danach, auf welche Art und Weise sich die In-Wert-Setzung des Plattenbaus bei gleichzeitiger Entwertung der Altbausubstanz vollzogen hat, und wie dies mit der Vision vom Aufbau einer ''anderen'', durchaus modernen Industriegesellschaft korrespondierte. Welche Vorstellungen vom Menschen und seiner Formbarkeit durch Architektur fanden in den städtebaulichen Diskurs Eingang? In diesem Zusammenhang wirft die Arbeit abschliessend die Frage auf, ob die ''Platte'' jenseits ihrer sozial- und wirtschaftspolitischen Funktion auch als ein erzieherisches Programm diskutiert werden muss, mit dem die DDR ihren Anspruch auf Beherrschung sämtlicher Lebensbereiche durchzusetzen versuchte. Die Untersuchung richtet sich an Zeithistoriker, Stadtsoziologen sowie an einen an Städtebau in der DDR interessierten Leserkreis.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

81,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |