Herbert Stefan: Doppler Global Velocimetrie |
|
|
Die Doppler Global Velocimetrie (DGV) ist ein Flächen- Messverfahren zur Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeiten. Gegenüber dem Standardflächenmessverfahren Particle Image Velocimetrie (PIV), kann die DGV auch bei ungünstigen Messbedingungen wie beispielsweise dem Einsatz von Bildleitern angewandt werden. Trotz der höheren Stabilität bei wiedrigen Messbedingungen weist die DGV in bestimmten Messumgebungen Defizite auf. Bei der Anwendung mit hellen und nahen Hintergründen, sowie bei grossen Stoffkonzentrationen der Strömung, ergeben sich grosse Fehler in den Ergebnissen der Geschwindigkeitsbestimmung. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Charakterisierung eines DGV-Systems und seinen Komponenten sowie erläutert deren Funktionsweise. Weiterhin werden die Störfaktoren bei widrigen Messbedingungen untersucht. Der Schwerpunkt des Buches bildet die Korrekturmethode des DGV- Verfahrens (die Komplementär-Streifen-Methode), welche den Einsatz des DGV-Verfahrens auch bei wiedrigen Messbedingungen erlaubt. Das Buch richtet sich an Personen aus Forschung und Entwicklung, die im Bereich Strömungsmesstechnik arbeiten.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|