|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Bildungscontrolling |
|
|
Betriebliche Weiterbildung und das damit verbundene Bildungscontrolling haben sich zu Zeiten schwacher wirtschaftlicher Konjunktur und stark belasteter öffentlicher Haushalte sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene zu einem zentralen Aspekt des Personalcontrollings von Unternehmen entwickelt. Personalentwicklung und die damit einhergehende betriebliche Weiterbildung von Arbeitnehmern bieten Unternehmen die Möglichkeit, diesen Qualifikationsvorsprung als Wettbewerbsvorteil und Kostensenkungspotential zu nutzen. Wie aber funktioniert Bildungscontrolling? Welche Intentionen haben Arbeitnehmer bei Weiterbildungsmassnahmen? Wie kann man den Erfolg von Weiterbildungsmassnahmen messen und zukünftig die Wünsche und Ängste von Arbeitnehmern berücksichtigen? Der Autor Georg Hass gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung und die Grundlagen des Controllings, um anschliessend das Bildungscontrolling im System des Personalcontrollings einzuordnen. Darauf aufbauend wird der Bildungscontrollingprozess dargestellt und Einflussfaktoren auf das Bildungscontrolling analysiert. Abschliessend werden die Intentionen von Arbeitnehmern bei Weiterbildungsmassnahmen ausgewertet und Verbesserungsvorschläge erörtert. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter von Personalabteilungen, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
68,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (1) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|