Haenicke, J: Verschattungsverluste solarenergetischer Anlage |
|
|
Neben der Erdwärme ist die solare Einstrahlung die zentrale Energiequelle unseres Planeten. Technisch kann diese auf direktem Weg mit Hilfe von solarthermischen und photovoltaischen Systemen genutzt werden. Dabei ist insbesondere während der Planungsphase grösserer solarenergetischer Anlagen die Problematik der Verschattungsverluste zu beachten. Welchen Einfluss haben die standortspezifischen Verschattungen auf den Energieertrag der jeweiligen Anlage? Die vorliegende Arbeit beschreibt die technischen/physikalischen Grundlagen für die Berechnung der standortspezifischen Verschattungsverluste. Basis dieser Berechnung sind die Modellierung des Sonnenstandes, die Modellierung der Solarmodule sowie die dreidimensionale Modellierung der die Anlage umgebenden Objekte. Anschliessend wird verdeutlicht, wie mit Hilfe einer im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Software die Simulation von Solaranlagen unter Einbeziehung der standortspezifischen Verschattungen in ihrer Genauigkeit verbessert werden kann. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Techniker, die sich während der Planung einer Solaranlage näher mit der Problematik der Verschattungsverluste auseinandersetzen möchten.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
83,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|