billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gegenwelten
Kein Bild verfügbar  
Die Ausstellung 'Gegenwelten. Informelle Malerei in der DDR. Das Beispiel Dresden' stellt das notwendige Pendant einer im Frankfurter STÄDEL präsentierten Jubiläumsschau dar, die unter dem Titel 'Entfesselte Form. Fünfzig Jahre Frankfurter Quadriga' (2002/2003) die Anfänge der informellen Malerei in Westdeutschland thematisierte. Wurde die Ausbildung des Informel im Zusammenhang mit der auf politischem Gebiet vollzogenen Westintegration der BRD gesehen, schien der Sozialistische Realismus mit seinen Darstellungen von Kollektiven, Parteizirkeln oder den 'Helden der Arbeit' die Gesellschaft der DDR zu prägen. Die offizielle Kunstdoktrin der DDR unterstützte diese Sichtweise nachhaltig. Schon ab 1948 bekämpften Partei und Staat abstrakte und sogenannte 'formalistische' Tendenzen als ideologiefeindliche Kunstform aufs schärfste. Doch allen politischen Reglementierungsmassnahmen zum Trotz erprobten viele Künstler im Osten informelle Bildwelten, die sie unter den gegebenen Umständen fast ausschliesslich in vertraulichen Zirkeln diskutierten. Dem Blick der Öffentlichkeit entzogen, entstanden gerade in Dresden ebenso zahlreiche wie hochkarätige Kunstwerke, die hier zum ersten Mal in einer repräsentativen Auswahl der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Katalog zur Ausstellung des Marburger Kunstvereins

Kategorie: Books
Hersteller: Stroemfeld Verlag

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |