billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gesichter des Hungers
Kein Bild verfügbar  
Das Buch berichtet konkret und anschaulich, wie der Kampf gegen den Hunger manchmal mit ungewöhnlichen Methoden geführt wird. Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht, das tagtäglich millionenfach missachtet wird. Was das für den einzelnen bedeutet, machen zahlreiche Portraits in diesem Buch deutlich. Sie stehen stellvertretend für die 840 Millionen weltweit hungernden Menschen, sie verleihen ihnen ein Gesicht. » … Analyse eines Skandals« (Die Zeit) Der 35-jährige Naina Singh B.K. lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in dem Bergdistrikt Mugu. Hier gibt es keine Strassen, keine Krankenhäuser, keine Schulen und auch kein Ackerland. B.K. und seine Familie leben vom Brennholzverkauf. Das Holz sammeln sie im Wald und verkaufen es auf dem nächstgelegenen Markt. Der Erlös für die Holzmenge eines Tages reicht gerade mal für zwei Kilo Reis – und drei braucht die Familie, um halbwegs satt zu werden. »Von morgens bis abends denken wir nur daran, wie wir am nächsten Tag satt werden. Wir können uns nicht um die Bildung unserer Kinder kümmern oder über irgendeine Art von Fortschritt nachdenken.« Am schlimmsten sind für B. K. und seine Frau aber die Nächte. »Die Kinder weinen die ganze Nacht vor lauter Hunger. Das schmerzt uns mehr als unsere blutigen Füsse.« Rund drei Fünftel aller Haushalte in den Bergdistrikten von Nepal leiden unter Hunger, ein Fünftel sogar unter extremem Hunger. Das ergab eine Studie, die 2003 im Auftrag von Brot für die Welt durchgeführt wurde. Diese und weitere Studien, unter anderem aus Bangladesch, der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Niger und Nicaragua beleuchten die Situation der Hungernden in dem jeweiligen Land. Gentechnik, Ökolandwirtschaft, nachhaltiger Landbau, Welthandelsorganisation (WTO) und Agrarmarktliberalisierung, Abbau der Subventionen in der Europäischen Union – alle Konzepte werden äusserst kontrovers im Hinblick auf die Bekämpfung des Hungers diskutiert, das Buch gibt einen Überblick über die wesentlichen Argumente.

Kategorie: Books
Hersteller: Brandes + Apsel Verlag

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |