Graf, N: DNA-Nachweis mit funktionalisierten Nucleinsäuren |
|
|
In der medizinischen Diagnostik sind Nachweismethoden für unser Erbgut, die DNA, nicht mehr wegzudenken. Die Autorin beschreibt die Synthese funktionalisierter Oligonucleotide und deren Anwendung als Sonden für die sequenzspezifische DNA-Detektion. Zum einen wird dazu Metallkatalyse am DNA-Templat genutzt: eine komplementäre Nucleinsäure kann als Templat funktionalisierte Oligonucleotide in räumliche Nähe zueinander bringen und deren intermolekulare Reaktion beschleunigen. Zum anderen wird Signalverstärkung durch chemische oder enzymatische Katalyse eingesetzt: dazu werden Konjugate von DNA-Oligonucleotiden mit Metallkomplexen synthetisiert, die bei Hybridisierung mit komplementärer DNA das Metallion freisetzen. Dieses kann als Cofaktor für katalysierte Reaktionen wirken, die das DNA-Target durch Umsetzung geeigneter Substrate fluorimetrisch, photometrisch oder sogar für das Auge direkt sichtbar machen. DNA-Targets können mithilfe dieser Signalwandlung (DNA - Metallion) mit hoher Empfindlichkeit und Sequenzspezifität nachgewiesen werden. Das Buch richtet sich an Chemiker, Biochemiker oder Mediziner, die sich für den Bereich der DNA-Analytik interessieren.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
98,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|