Göhre, M: Zweistrahlinterferometrie zur Messung der räumlich |
|
|
Seit der Entdeckung des Lasers im Jahr 1960 haben sich laseroptische Messverfahren aufgrund ihrer extrem hohen Genauigkeit, die in der Grössenordnung der jeweils verwendeten Wellenlänge liegt, in vielen Bereichen der Forschung und Entwicklung sowie der Industrie durchgesetzt. Um die Messgenauigkeit hierbei zu gewährleisten, ist es ebenfalls notwendig, die genauen Strahleigenschaften der verwendeten Lichtquellen zu bestimmen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die räumliche Kohärenz, da sie massgeblich mitverantwortlich für die Fokussierbarkeit ist. Diese Arbeit befasst sich mit dem Aufbau und der Charakterisierung eines diffraktiven Zweistrahlinterferometers, welches einen kollimierten Laserstrahl räumlich teilt und an einem definierten Ort wieder zusammen führt. An diesem Ort bildet sich ein charakteristisches Interferenzmuster, welches mit Hilfe eines geeigneten Detektors aufgenommen und analysiert wird. Ist der Kontrast dabei über den gsamten Verlauf identisch, liegt im untersuchten Bereich vollständige räumliche Kohärenz vor, da im Bereich der örtlichen Verschiebung die Teilwellen gleichermassen interferieren.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
82,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|