Dewald Ragna: Anglizismen in der deutschen Sprache |
|
|
Anglizismen machen in der deutschen Sprache den Grossteil der Fremd- und Lehnwörter aus. Nie gab es in der Geschichte des Deutschen einen vergleichbar hohen Anteil. Anglizismen durchdringen längst alle Lebensbereiche und Bevölkerungsschichten. Erstmalig geht die Beeinflussung über die Wortebene hinaus und verändert nun auch die Satzstruktur und Grammatik des Deutschen nachhaltig. In welchen Bereichen trifft man besonders häufig auf Anglizismen? Welche Funktionen erfüllen sie in der deutschen Sprache? Wie sieht es mit dem Anglizismenverständnis der Deutschen aus - und ist das Deutsche gar vom Aussterben bedroht? Ragna Dewald geht diesen und weiteren Fragen aus linguistischer Perspektive auf den Grund. Neben einem historischen Rückblick auf die Fremd- und Lehnwortgeschichte nimmt sie eine Kategorisierung der Anglizismen vor. Die Autorin geht weiterhin auf die verschiedenen Formen der bisher betriebenen Sprachnormierung und Sprachkritik ein und greift die Frage auf, ob Sprachpflege heute wieder sinnvoll ist. Das Buch richtet sich nicht nur an linguistisch Vorgebildete, sondern an alle, die sich für Sprachthemen interessieren.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
83,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|