Diez, F: Leben und Werke der Troubadours |
|
|
Mit vorliegendem Werk hat der Romanist Friedrich Christian Diez (1794-1876) die Grundlage für die gesamte Troubadourforschung des 19. Jahrhunderts geschaffen. Goethe hatte ihn zu dieser Arbeit angeregt und seit 1824 sammelte Diez in Paris den Stoff für sein umfangreiches Werk. Grosse Bekanntheit erlangte der Sprachforscher auch durch sein 1853 verfasstes `Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen`. Seit 1830 war Diez für über vierzig Jahre Professor für mittelalterliche und moderne Sprachen und Literaturen in Bonn. Er gilt als Begründer der romanischen Philologie in Deutschland.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
115,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|