billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Beschoner, P: Fehlerverarbeitung bei Patienten mit einer sch
Kein Bild verfügbar  
Fehlerverarbeitungsprozesse und die zugrunde liegenden neurobiologischen Mechanismen sind seit Jahren Gegenstand wissenschaftlichen Interesses. Fehlerverarbeitung wird den exekutiven Funktionen zugerechnet, deren wichtigste neurobiologische Korrelate im präfrontalen und anterioren cingulären Kortex liegen. Dort werden Handlungsabläufe auf ihre Richtigkeit hin überprüft und bei Fehlern wird ein Signal generiert, das diesen Fehler anzeigt, die error related negativity (ERN). Bei Patienten mit einer schweren Depression geben wissenschaftliche Befunde klare Hinweise auf Störungen der exekutiven Kontrollfunktionen, und bildgebende Verfahren zeigen bei Depressiven eine verminderte Aktivität im Bereich des präfrontalen Kortex und des anterioren Cingulums. Mittlerweile gibt es auch eine Vielzahl neuropsychologischer Untersuchungen, die eine deutliche Beeinträchtigung depressiver Patienten bei Fehlerrückmeldung (negativem Feedback) zeigen. Die Idee dieser Arbeit besteht darin, mit Hilfe der Elektrophysiologie Psychopathologie messbar zu machen, das heisst, ein elektrophysiologisches Korrelat für veränderte kognitive Prozesse in der Depression zu finden.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

83,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |