Briese, M: Erstellung einer standardisierten Wirtschaftlichk |
|
|
Biogasanlagen erfreuen sich grosser Beliebtheit als Möglichkeit zur Generierung von Zusatzeinkommen für landwirtschaftliche Betriebe. Es werden immer mehr und grössere Anlagen gebaut. Diese produzieren nicht nur CO²-neutralen Strom, der sich profitabel an Energieversorger verkaufen lässt, sondern auch Wärme zur Nutzung in nahen Wärmenetzen. Der Markt ist gross, man kann viel Geld verdienen im Geschäft mit dem grünen Strom aus Gülle. Allerdings gibt es auch Risiken: hohe Rohstoffpreise, nicht ausgelastete Anlagen und andere Gründe zehren jeglichen Gewinn auf und können das Geschäft verderben. Der Autor dieses Buches beleuchtet das Thema Biogas, erklärt die Verfahren zur Erzeugung und Nutzung und beschreibt geeignete Investitionsrechnungsverfahren, damit das bei grossen Anlagen immense Betriebsrisiko minimiert werden kann. Wesentliche, monetäre und nicht monetäre Einflussfaktoren zeigen auf, auf was es beim Betrieb einer Biogasanlage ankommt. Schliesslich wird der Versuch unternommen, eine standardisierte Wirtschaftlichkeitsberechnung inklusive einer Sensitivitätsanalyse für Biogasanlagen zu erstellen, denn nur genau kalkulierte und gewissenhaft betriebene Anlagen sind ertragreich.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
83,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|